Zur Seite steht dem Regenten Ehefrau Maria – die beiden lösen Hermann und Elke Wilken ab. Per Bildschirm konnten die Gäste im Festzelt das Geschehen auf dem Schießstand verfolgen.
Gehlenberg Neuer Schützenkönig in Gehlenberg ist Karl-Heinz Koopmann: Bei strahlendem Sonnenschein trugen die Nachbarn den neuen Regenten standesgemäß in das Festzelt, wo er vom Schützenvolk begeistert begrüßt und gefeiert wurde. Mit seiner Ehefrau Maria löste er Hermann und Elke Wilken in der Regentschaft ab.
Am Montagmorgen wurden die Schützen in aller Frühe geweckt und waren zum Gottesdienst für die gefallenen und vermissten Mitglieder des Vereins in der Pfarrkirche St. Prosper zahlreich zur Stelle. Anschließend marschierten die Kompanien gemeinsam mit Marschmusik zum Festzelt.
Dort wurde nach einem kräftigen Frühstück die Ablösung des amtierenden Königs in Angriff genommen. Während auf dem Festplatz der Musik-Express bei der Jugend besonders gut ankam, musizierten im Zelt die Gehlenberger Schützenkapelle und die Kapelle „Burloss“ aus Rastdorf. Eine große Verlosung brachte Gewinnchancen für die Gäste.
Der Frühschoppen mit dem Königsschießen am Montagvormittag war auch diesmal wegen seiner besonderen Atmosphäre Höhepunkt des Schützenfestes. Das ganze Dorf nahm daran teil und fieberte mit, als die Schützen sich kompanieweise zum Schießstand bei Reiners begaben.
Im Schießstand rangen die Männer um die Königswürde bis sich schließlich die besten Schützen für das Stechen qualifizierten. Gespannt verfolgten die Gäste im Festzelt per Bildschirm das Geschehen im Schießstand, bis sich schließlich Karl-Heinz Koopmann mit dem entscheidenden Treffer durchsetzte. Er wurde von seinen Kompaniekollegen ins Festzelt getragen und dort vom Schützenvolk mit großem Beifall empfangen.
Zur Krönung traten die Kompanien am Nachmittag noch einmal an.
In einer festlich geschmückten Kutsche fuhr das Königspaar vor und der Vorsitzende Johannes Wilke überreichte die königlichen Insignien. Zahlreiche örtliche Vereine und Gruppen nahmen mit Fahnen am anschließenden Marsch teil. Nach dem Ehrentanz im Festzelt feierten die Gehlenberger Schützen mit ihrem Königspaar Karl-Heinz und Maria Koopmann und dessen Throngefolge einen stimmungsvollen Krönungsball.
Quelle: nwz-online.de
Unser Sportpistolen Schießstand ist in Betrieb
Gehlenberg II hat die Rundenwettkämpfe als Vereinsmeister der Kreisklasse (Gruppe 2) erfolgreich abgeschlossen.
Die Vereinsmeister 2017 sind jetzt online:
Die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft sind online:
Während des diesjährigen Schützenballs wurde Johannes Behnen zum Schützen des Jahres ausgezeichnet.