News


Auch in diesem Jahr kommt der Kreiskönig aus Gehlenberg. Wir gratulieren unserem König Johannes Behnen zu seinem Erfolg.

Die ersten Bodys sind ausgeliefert. Sollten wir jemanden vergessen haben könnt ihr euch gerne melden. 

Letzten Samstag hatten wir wieder unsere Ferienpassaktion zusammen mit dem OJR. Hierbei haben uns auch unsere Unteroffiziere und die Damen der Schießgruppe wieder tatkräftig unterstützt. VielenDankdafür. 
Ca. 40 Kinder haben in diesem Jahr teilgenommen. Für die besten 3 gab es bei den Jungs und Mädchen Pokale.
Es galt beim Lichtpunktgewehr, dem Sterneschiessen, beim Leitergolf, Dosenwerfen, der Wurfmaschine und beim Indiaca basteln und werfen Punkte zu sammeln. Am Nagelbalken oder Wasserbombenwerfenkonntedie Wartezeit überbrückt werden.
Die überschüssigen Wasserbomben wurden auf den Oberst geworfen :-). 
Zum Abschluss hat es Eis, Bratwurst und selbstverständlich die Pokale gegeben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. 

Besonderen Dank gilt auch der LzO Stiftung Cloppenburg für die Unterstützung bei der Beschaffung von unseren neuen Lichtpunktgewehr. 

Wir gratulieren Günther Wielenberg zum 1. Platz Landesmeister KK100m Auflage. Eine super Leistung. 

Königsproklamation


Der Schützenverein Gehlenberg e.V. gibt mit Freude den neuen Schützenkönig 2023/2024 bekannt


Johannes Behnen


in einem spannenden Stechen konnte er sich gegen seine Kontrahenten durchsetzen und die Königswürde für sich entscheiden. 

Wir beglückwünschen das neue Königspaar Johannes und Marlene Behnen und wünschen Ihnen und Ihrem Gefolge ein tolles Schützenfest und alles Gute für Ihre Regentschaft.


Firmen- und Vereinsschießen

Am Freitag, den 17.03. hatten wir unser beliebtes Firmen- und Vereinsschießen. Mit ca. 80 Schützen und mehr als 20 Mannschaften wurde in lockerer Atmosphäre um den Sieg geschossen. Beim Knobelnkonnten wieder einige Preise gewonnen werden. Und selbstverständlich durfte auch das fast schon traditionelle „Kannentrinken“ vom OJR nicht fehlen. Nach der Siegerehrung wurden dann noch ein paargemütliche und gesellige Stunden verbracht. Vielen Dank an allen Teilnehmern. 

Die Sieger bei den Vereinen:
1. Hegering
2. SV Gehlenberg-Neuvrees
3. Hümmlinger MauMau Club

Beste Einzelschützen:
1. Johann Lücking
2. Jan Dirk Robbers
3. Manuel Tönskemper


Die Sieger bei den Firmen:
1. Imkereibetrieb Olliges
2. Baumarkt Immken
3. Breyer Bau

Beste Einzelschützen:
1. Ramona Rolfes
2. Daniel Breyer
3. Hermann Olliges


Generalversammlung 2023

Zur Wiederwahl standen dieses Jahr:
Hermann Olliges 
Mathias Wessels
Hartwig Korte
Daniel Günther
Rolf Behnen

Alle 5 wurden einstimmig wiedergewählt. 

Für 20 Jahre im Vorstand wurde Heinz Budde und Andreas Steenken ausgezeichnet, als Dank für seinen stetigen Einsatz wurde Andreas Steenken zum Hauptmann befördert. 
Gerd Windt wurde für 25 Jahre Vorstand ausgezeichnet. 

Ein besonderes Highlight dieser Versammlung war die Gründung eines Unteroffizierskorps vom Schützenverein Gehlenberg. 
Dieses besteht aktuell aus 5 Personen:
Nicole Ostermann
Loreen Vahle
Dennis Keizer
Julian Korte
Julius Breyer

Wir wünschen unseren Unteroffizieren einen guten Start. 

Unsere Auflageschützen wurden für Ihre besondere Verdienste im Schießsport und einem sehr guten 3. Platz in der Landesverbandsoberliga geehrt. 


Vereinsmeister:

Schüler Lichtpunkt
1. Michal Sokolowski
2. Jonas Wieborg 


Schüler Auflage
1. Viktor Ciesielczyk
2. Damian Culda
3. Piopr Ciesielczyk

Junioren Freihand
1. Dennis Keizer
2. Aleksandra Ciesielczyk 
3. Leon Bröker

Luftgewehr Freihand Herren
1. Hermann Olliges
2. Klaus Immken
3. Simon Wielenberg

Luftpistole Herren
1. Klaus Kramer
2. Dennis Keizer
3. Hans Block

Luftgewehr Freihand Damen
1. Monic Windt
2. Anna Wilken
3. Loreen Vahle

Luftgewehr Auflage Senioren 0
1. Daniel Breyer
2. Klaus Kramer
3. Astrid Hilling

Luftgewehr Auflage 1+2
1. Willi Dumstorf 
2. Bernd Reiners
3. Johann Lücking 

Luftgewehr Auflage 3,4,5
1. Günther Wielenberg
2. Hans Breyer
3. Walther Wertebach

KK Auflage Senioren 0
1. Daniel Breyer
2. Rolf Behnen
3. Klaus Kramer

KK Auflage 1+2
1. Johannes Behnen
2. Johannes Wilke

KK Auflage 3,4,5
1. Günther Wielenberg
2. Willi Albers

Sportpistole
1. Klaus Kramer
2. Hans Wilke
3. Daniel Breyer

Unsere Auflageschützen haben die Season in der Landesverbandsoberliga mit einem fantastischen 3. Platz abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für euren großartigen Einsatz. Und der Firma Baumarkt Immken für die zur Verfügung gestellten Fahrzeuge. 

Schützenfestpokal in Neuvrees

Schon seit Jahren stand ein gemeinschaftlicher Wettbewerb unter den Schützenvereinen Hilkenbrook, Gehlenberg und Neuvrees im Raum. Die Teilnehmer bestanden aus Damenschießgruppe, Schießgruppe und Vorstand der jeweiligen Vereine.  

Als beste Einzelschützin setzte sich Maria Windt mit 99 Ringen durch. Johann Lücking wurde mit 100 Ringen bester Einzelschütze. In der Gesamtwertung ging der dritte Platz an Hilkenbrook. Zweiter wurde unser Bruderverein Neuvrees. Den Gesamtsieg konnten wir uns sichern. 
Abschließend noch ein großes Dankeschön an Neuvrees für diesen super Abend.  Danke auch  an unsere Jugend für die Teilnahme an diesem Wettkampf. 

Der Termin für das nächste Jahr wurde bereits am gestrigen Abend verkündet. Als Sieger werden wir diesen Wettkampf sehr gerne ausrichten. 

In zwei spannenden Wettkämpfen konnte sich die Gehlenberger Mannschaft durchsetzen und hat 2 von 2 Wettkämpfen, mit 3:2 und 3:2 gewonnen. Wir gratulieren unseren Schützen auch hier gerne noch mal zu dieser hervorragenden Leistung. 


Wir gratulieren unserem König Klaus Kramer und seiner Königin Daniela Luker zum Kreiskönig und zur Kreiskönigin im Schützenkreis alter Amtsbezirk Friesoythe 2022

Königsproklamation


Der Schützenverein Gehlenberg e.V. gibt mit Freude den neuen Schützenkönig 2022/2023 bekannt


Klaus Kramer


in einem spannenden Stechen konnte er sich gegen seine Kontrahenten durchsetzen und die Königswürde für sich entscheiden. 

Wir beglückwünschen das neue Königspaar Klaus Kramer und Daniela Luker und wünschen Ihnen und Ihrem Gefolge ein tolles Schützenfest und alles Gute für Ihre Regentschaft.


Gehlenberg hat einen neuen Kaiser. Heiner Esters mit seiner Kaiserin Maria. 

Die Banner sind gespannt. Endlich wieder Schützenfest 😎

Unser Biathlonstand ist wieder aufgebaut. Ab Mittwoch kann wieder trainiert werden. Wie gewohnt ab 18:30 Uhr sind wir vor Ort. 
Es können jetzt auch Kinder unter 12 Jahren kommen (ab 4. Klasse), das Lichtpunktgewehr ist auch vor Ort. 
Das Training für die Kinder findet dann ebenfalls auf dem Sportplatz statt. Lichtpunkt ist wegen der Elektronik nur bei trockenen Wetter möglich. 

Wir freuen uns auf euch. 

Unsere Auflageschützen sind dieses Jahr Meister in der Bezirksoberliga. Zu dieser herausragenden Leistung gratulieren wir allen teilnehmenden Mitgliedern und vielen Dank für euren Einsatz. 


Im Rahmen der Generalversammlung und beim Sommerbiathlon wurde für die Flutopfer gesammelt. Es kamen insgesamt 1287 € zusammen und wird nun an den "Aktion Deutschland Hilfe e.V." gespendet. 

Vielen Dank an Anni Knipper für das Foto

Der erste Trainingsabend. Bis zum offiziellen Termin könnt ihr jeden Mittwoch um 19 Ihr zum üben kommen. 

Ein kurzer Bericht zu unserer Generalversammlung. Bedingt durch Corona und den damit verbundenen Lockdowns waren die Aktivitäten im letzten Jahr leider sehr überschaubar. Dennoch waren wir nichtuntätig  und haben nun endlich die Möglichkeit einen Sommerbiathlon anzubieten. Geplant ist dieser am 14.08.2021 um 15 Uhr, zusammen mit dem Sportverein findet dieser auf dem SportplatzfürFirmen und Vereine aus Gehlenberg, Neuvrees und Neulorup/Schwarzenberg statt. 
Zur Neuwahl standen 5 Mitglieder, Rainer Schröder, Andreas Steenken, Herrmann Olliges jun., Mathias Wessels und Heinz Budde. Alle 5 nahmen die Wahl an. 
Für 5 Jahre im Vorstand wurde Manuel Tönskemper ausgezeichnet. 
Einen Verdienstorden für ihren besonderen Einsatz bei der Biathlonanlage wurde Johannes Behnen, Werner Böckmann, Norbert Schade, Andreas Steenken und Herrmann Olliges jun. verliehen. 

Auch wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen uns von Pater Johny und Pater Lucas zu verabschieden. Neben einem kleinen Spiel wurde ihnen zum Andenken noch ein Bild überreicht. Wir wünschenihnen auch hier noch mal auf ihren weiteren Wegen alles Gute. 

Vielen Dank an alle die uns bei unserem Drive In unterstützt und besucht haben. Auch noch mal vielen Dank für die Überraschungen und das Einhalten der geltenden Regeln. So konnten wir auch Dank euch die Aktion bis zum geplanten Ende durchführen. 

Sonntag von 12 bis 17 Uhr haben wir für euch eine kleine Überraschung.  Bitte beachtet das ein Zugang nur über den Tannenweg erfolgen kann. Ebenfalls bitten wir um Beachtung der allgemein gültigen Corona Verordnung. 

Die Banner sind gespannt. Leider nicht zum einladen. Wieder Schützenfest @home. Bleibt gesund und munter. 

Unser neues Lichtpunktgewehr. 

Hier möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei Johannes Behnen für die Beschaffung und Einrichtung von der Zielvorrichtung bedanken. Und vor allem für die Spende vom dazu nötigen Laptop. 

Nach vielen Jahren der aktiven Vorstandsarbeit hat sich unser Major und 2. Vorsitzende Johannes Behnen leider entschieden in den Ruhestand zu treten. Mit Johannes "verlieren" wir ein sehr engagiertes Mitglied in unseren Reihen. Wir danken Johannes für seine unvergesslichen Leistungen und freuen uns auf viele gemeinsame Stunden mit ihm als unseren Ehrenmajor.

 

Zum Dank für seine langjährige Tätigkeit wurde ihm der Wappenteller der Stadt Friesoythe von Sven Stratmann überreicht.

 

Hermann Olliges wurde zum Major befördert und Gerd Windt zum Hauptmann.